Lange Nacht der Museen 2025

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglichte es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen.
Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.

Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen konnten aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen.

Treffpunkt Museum

Sammelplatz für alle Besucher:innen war der „Treffpunkt Museum“, hier nahmen auch die meisten Fuß- und Busrouten ihren Ausgang.

Gestartet bin ich am Karlsplatz um 18°° Uhr mit dem „M-Triebwagen 4152“ vom VEF der Remise Wien wie in dem kurzen Video zu sehen ist.

Damit fuhr ich zum Naturhistorischen Museum.

Es waren natürlich sehr viele Menschen unterwegs, aber dennoch machte ich mein lang vor mir geplante Runde und war dann auch bei den Dinos und Uhrzeitlichen Tieren

Nachdem ich bei einem „Würstelstand“ gepflegt was gefuttert habe, wollte ich eigentlich schon nach Hause fahren, als ich gegenüber auf der Ringstrasse neben den beiden Museen einen Gräf & Steyr GU230/54/69/A1. Das konnte ich mir nich entgehen lassen. Schnell rüber gelaufen und zack ab in den Bus rein, auf meinen Lieblingsplatz, ganz vorne rechts, quasi neben dem Fahrer.

Hier ein Video davon mit einem ganz besonderem Schmankerl: Ansagen von Franz Kaida

Ziel war das Eisenbahnmuseum Schwechat (NÖ)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert